Im April begann EVN Wasser mit der stufenweisen Inbetriebnahme der Naturfilteranlage Obersiebenbrunn. Ab diesem Zeitpunkt wurde die Wasserhärte stufenweise auf ca. 10 bis 12 ° deutscher Härte reduziert...
Weiches Wasser für das nordöstliche Weinviertel
EVN Wasser versorgt im östlichen Weinviertel ca. 50.000 Einwohner mit Trinkwasser. Um dem oft geäußerten Kundenwunsch nach weichem Wasser gerecht zu werden, hat das Unternehmen am Brunnenfeld Obersiebenbrunn eine Naturfilteranlage auf Basis von Membrantechnologie errichtet. Diese Art der Enthärtung wurde deshalb ausgewählt, weil sie auf rein physikalischer Basis ohne Beigabe von Chemikalien funktioniert.
Enthärtungsanlagen in Ihrer Hausinstallation anpassen
Sollten Sie in Ihrem Haushalt eine Enthärtungsanlage (Ionentauscher) betreiben, sollten Sie diese dringend von einem Installateur oder dem Hersteller der Anlage neu einstellen bzw. außer Betrieb nehmen lassen. Damit soll sichergestellt werden, dass die Wasserhärte in Ihrem Haushalt nicht unter 8,4 °dH sinkt, da das Wasser ansonsten korrosiv auf die Hausinstallationen wirken kann. Wird die Anlage komplett außer Betrieb genommen, ist eine Trennung vom Netz unbedingt notwendig, da es ansonsten zu einer Verkeimung des Wassers in der Hausinstallation kommen kann.
Waschmaschinen und Geschirrspüler
Auch beim Betrieb von Waschmaschinen und Geschirrspülern reicht in Zukunft eine geringere Dosierung des Waschmittels; auf Kalkschutzmittel können Sie verzichten. Damit wird durch die Errichtung der Naturfilteranlage Obersiebenbrunn auch unsere Umwelt geschont.
Weitere Informationen finden Sie in unserer PDF-Datei „Weiches Wasser für Strasshof“ und auf der Homepage EVN Wasser - Naturfilteranlage Obersiebenbrunn!